Zum Hauptinhalt

Privatarzt-Versicherung

Wählen Sie frei zwischen Spezialist:innen, Privat- und Wahlärzt:innen – wir übernehmen die Kosten.

Patient lässt ein MRT machen. Ärztin kümmert sich um ihn.

Warum ist eine Privatarzt-Versicherung sinnvoll?

Die österreichische Sozialversicherung schaut auf uns: Sie sorgt für eine solide, verlässliche Basisversorgung, auf die wir alle zählen können. Aber oft wünschen wir uns mehr: Schnellere Termine, freie Wahl der Ärzt:innen, moderne Therapien oder einfach mehr Zeit beim Gespräch.  

Mit einer Privatarzt-Versicherung wählen Sie frei unter allen Kassen-, Wahl- und Privatärzt:innen. Wartezeiten oder Kassenzulassung spielen dabei keine Rolle. 


Was deckt die Privatarzt-Versicherung ab?

Freie Arztwahl und rasche Termine

Wählen Sie frei zwischen Kassen-, Wahl-, Privatärzt:innen und Spezialist:innen. Mit LARA finden Sie online Ärzt:innen in Ihrer Nähe und buchen den nächsten freien Termin online. 

Telemedizin

Ärztliche Beratung von zu Hause oder unterwegs – bequem per Video, Telefon oder Chat. 

Alternativmedizin

Auch alternative Heilbehandlungen wie z.B. TCM bei Ärzt:innen sind versichert. Eine Übersicht über Therapien inklusive Alternativmedizin finden Sie hier.

Spezielle Untersuchungen

Wir übernehmen auch Kosten für verordnete Untersuchungen wie Röntgen, CT, MRT, Blutbild, Magenspiegelung und weitere. 

Medikamente und Impfungen

Verschriebenen Medikamente bis zur Reiseimpfung – inklusive Arzthonorar – sind versichert.

Schutz flexibel anpassen

Brauchen Sie mehr Absicherung oder reicht das Wesentliche? Alle drei Jahre haben Sie die Möglichkeit zum einfachen Wechsel ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Einfach digital

Arzt- und Medikamenten-Rechnungen fotografieren, über die myUNIQA App einreichen und schneller Ihr Geld zurückbekommen. 

Vorsorgeuntersuchungen

Regelmäßige Gesundheitschecks bei Urolog:innen, Gynäkolog:innen, Augen- und Hautärzt:innen.  

Heilbehelfe und Therapien

Ab Variante Privatarzt Optimal werden zum Beispiel von Ärzt:innen verordnete Brillen, Kontaktlinsen oder Therapien wie Psychotherapie, Osteopathie und weitere bezahlt. 

Markierte Produkthighlights stellen nachhaltige Bausteine dar.

 Von Start bis Premium – jede Variante bringt unterschiedliche Vorteile und deckt Kosten in klar definiertem Umfang. Hier finden Sie das Produktinformationsblatt Privatarzt-Versicherung Start, das Produktinformationsblatt Privatarzt-Versicherung Optimal, Optimal Plus und Premium zum Download. Die Produktinformationsblätter informieren Sie über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.

Privatarzt-Versicherung im Vergleich

Die wichtigsten Leistungen der verschiedenen Privatarzt-Versicherungen im Überblick

Top Leistungen

Start

Optimal 

Fokus aufs Wesentliche

Solider Schutz im Alltag

Maximale Erstattung pro Jahr - davon für:

1.400€

2.800€


Arzt- und Facharztkosten inklusive, Alternativ- und Telemedizin, Vorsorge Urologie, Gynäkologie, Augen und Haut, Labor (Blutbild,..), MRT, CT und mehr.

1.120€

1.400€

Medikamente und Impfungen inklusive Reiseimpfungen

280€

560€

Ärztlich verordnete Therapien/Behandlungen wie zum Beispiel Ergotherapie, Osteopathie oder Psychotherapie.

560€


Heilbehelfe/Hilfsmittel inklusive Brillen, Kontaktlinsen, Gehilfen, Hörgeräte und vieles mehr.

280€

abschließen ohne große Gesundheitsprüfung

abschließen ohne große Gesundheitsprüfung

Markierte Produkte enthalten nachhaltige Bausteine

 

Top Leistungen

Optimal Plus

Premium

Rundum gut versorgt

Umfassend abgedeckt

Maximale Erstattung pro Jahr davon für:

4.200€

8.400€

Arzt- und Facharztkosten inklusive Alternativ- und Telemedizin, Vorsorge Urologie, Gynäkologie, Augen und Haut, Labor (Blutbild,..), MRT, CT und mehr.


2.100€

4.200€

Medikamente und Impfungen inklusive Reiseimpfungen

840€

1.680€

Ärztlich verordnete Therapien/Behandlungen wie zum Beispiel Ergotherapie, Osteopathie oder Psychotherapie.

840€

1.680€


Heilbehelfe/Hilfsmittel inklusive Brillen, Kontaktlinsen, Gehilfen, Hörgeräte und vieles mehr.

420€

840€

Markierte Produkte enthalten nachhaltige Bausteine

Die ganze Familie gut abgesichert – ob mit Kind oder Kinderwunsch

Mutter mit Kind beim Arzt

Ob Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Familienalltag: Mit der Privatarzt-Versicherung sind Sie und Ihre Liebsten bestens versorgt. Schnelle Termine, freie Arztwahl und extra Schutz für Eltern und Kinder – ganz flexibel und individuell.



Extraschutz zur Privatarzt-Versicherung

Extraschutz-Bausteine können Sie zusätzlich freiwillig dazunehmen. Egal für welche UNIQA Privatarzt-Versicherung Sie sich entscheiden – Sie können sich mit den Extraschutz-Bausteinen genau den Schutz zusammenstellen, den Sie wirklich brauchen.

 

Denkspruch Berater

Unsere Berater:innen informieren Sie gerne umfassend und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Was bezahlt Ihre Privatarzt-Versicherung? Hier ein paar Beispiele.

VERSICHERT

Behandlungen durch eine:n Ärzt:in.

VERSICHERT

Medikamente und Impfungen – inklusive Reiseimpfungen

VERSICHERT

Ambulante Operationen in der Arztpraxis, z.B. Entfernen eines Muttermals.

VERSICHERT

Diagnostische Untersuchungen, wie z.B. CT, MRT und Labor.

VERSICHERT

Vorsorgeuntersuchungen bei Urolog:innen, Gynäkolog:innen, Augen- und Hautärzt:innen.

VERSICHERT

Mutter-Kind Pass Untersuchungen

NICHT VERSICHERT

Stationärer Aufenthalt im Krankenhaus.

NICHT VERSICHERT

Kosmetische Schönheitseingriffe.

NICHT VERSICHERT

Behandlungen bei Zahnärzt:innen.

Von Start bis Premium – jede Variante bringt unterschiedliche Vorteile mit unterschiedlichen Erstattungshöhen.

 

Häufig gestellte Fragen zur Privatarzt-Versicherung

Wie reiche ich meine Rechnungen für Ärzt:innen und Medikamente ein?
Alle Infos und Tipps dazu finden Sie hier.
Was bedeutet freie Arztwahl?
Freie Arztwahl heißt, dass Sie den:die Ärzt:in Ihres Vertrauens selbst wählen können. 
Was versteht man unter ambulanter Behandlung?
Mit ambulanter Behandlung ist die medizinische Versorgung durch eine:n Ärzt:in in der Arztpraxis/Ordination oder durch Therapeuten, z.B. Physiotherapie gemeint.
Alternativmedizin, was ist das?
Alternativmedizin ist ein Begriff für Behandlungsmethoden, die ergänzend zur wissenschaftlich orientierten "Schulmedizin" angewendet werden, z.B. Homöopathie, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Was sind Arzneimittel?
Arzneimittel sind Medikamente. Sie dienen der Heilung oder Verhütung von Krankheiten. 
Was sind Heilbehelfe?
Heilbehelfe dienen der Heilung und Linderung von Krankheiten, z.B. Brillen, Kontaktlinsen, orthopädische Schuheinlagen und Hörapparate. Nicht dazu zählen Medikamente. 
Was ist der Unterschied zwischen Wahl-, Privat-, und Kassenärzt:in? 
  • Kassenärzt:in
    Die Behandlung wird direkt über die e-card bezahlt. Sie müssen nichts extra zahlen.
  • Wahlärzt:in
    Sie zahlen die Rechnung selbst, bekommen aber einen Teil von der Krankenkasse zurück und holen sich den Rest von der Privatarzt-Versicherung.
  • Privatärzt:in
    Sie zahlen die Rechnung komplett selbst. Die Privatarzt-Versicherung übernimmt einen großen Teil oder sogar die ganze Rechnung. So können Sie Ärzt:innen besuchen, unabhängig von finanziellen Gedanken.